Liebe im Schnee und andere Erzählungen
Das Bändchen enthält in deutscher Übersetzung fünf kleinen Erzählungen des großen griechischen Erzählers und Meisters der Sprache Alexandros Papadiamantis (1851-1911) und ein Nachwort. Papadiamantis ist ein großer Meister der Darstellung der nicht bloß durch die eigenen Schöpfungen, Taten oder selbst nur durch die bloße Gegenwart des Menschen belebten Natur. Er schildert in rührend zärtlicher Weise christliche Feste von Insulanern, die meistens in kleinen halb verfallenen Kirchlein oder Klösterchen auf dem Lande oder den Bergen stattfanden. Aber auch den nackten Kampf um den Broterwerb. Es wimmelt nur so bei ihm von hungernden alten Frauen und bettelnden Kleinkindern. Von Obdachlosen. Von Ausgewanderten, die sich fast nie und wenn, dann fast nie helfend mehr melden, die nie wiederkehren und wenn, dann fast immer als vom Tode Gezeichnete, um in der Heimat zu sterben. Vom Alkohol, der neben der Religion ein Trost ist. Und daneben Erzählungen voller Glanz und Glück, Freude und Lebenserfüllung.
Seine Sprache ist diachronisch integrativ. Er schreibt als Erbe des ganzen sprachlichen Erbes. Weswegen denn auch man bei ihm neben ortsverwurzelten auch homerische Wörter finden kann. Dennoch ist seine Sprache lebendig, beschwingt, leicht, zärtlich, fein, wohlgegliedert, biegsam, sich an die Sache anschmiegend und vor allem – musikalisch. Auch sind einige seiner Erzählungen wie ein Musikstück aufgebaut. Bemerkenswert ist schließlich die verhaltene, fürsorgliche Zärtlichkeit aber auch seine gütig wohlwollende, freundliche spielerisch, belächelnde bis leicht ironische Haltung gegenüber den Personen seiner Erzählung – seine zurückhaltende Liebenswürdigkeit.

Γκουρογιάννης, Βασίλης
Ο Βασίλης Γκουρογιάννης γεννήθηκε (1951) και μεγάλωσε στο χωριό Γρανίτσα Ιωαννίνων. Αποφοίτησε από το Λύκειο Ιωαννίνων. Σπούδασε στη Νομική Σχολή Θεσσαλονίκης. Από το 1977 έως πρόσφατα υπήρξε μαχόμενος δικηγόρος στην Αθήνα. Έγραψε ποιήματα, διηγήματα, μυθιστορήματα. Έχει βραβευτεί με έγκυρα βραβεία λογοτεχνίας. Αρθρογραφεί σε εφημερίδες και site. Έργα του μεταφράστηκαν σε ξένες γλώσσες. Είναι παντρεμένος και πατέρας δύο παιδιών.